Das beste aus beiden Welten: Planung und Preismechanismus
Weltwirtschaftliches Archiv, Vol. 69, 1952, S. 216 - 231.
Stages and Spurts of Economic Development
In: Léon H. Dupriez (Ed.), Economic Progess, Louvain 1955, pp. 193 - 219.
Strategien der Wachstumspolitik
Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, Vol. 119, 1963, S. 239 - 262.
Aufgaben der Strukturpolitik
Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, Vol. 9, Tübingen 1964, S. 61 - 90.
Wachstum mit oder ohne Strukturwandel?
In: Johannes Schlemmer (Hrsg.), Neue Ziele für das Wachstum, München 1973, S. 106 - 117.
Märkte und Unternehmen in der wachsenden Weltwirtschaft
Kyklos, Vol. 32, 1979, S. 25 - 35.
Aspects of Growth, Structural Change and Employment – A Schumpeterian Perspective
Weltwirtschaftliches Archiv, Vol. 115, 1979, S. 629 - 652.
Problems of Adjustment to Imports from Less-Deeloped Countries
In: Sven Grassmann, Erik Lundberg (Eds.), The World Economic Order: Past and Prospects. London 1981, pp. 265 - 288.
The Role of Entrepreneurship and Entry of New Firms into the Growth Process
International Chamber of Commerce, Growth and Entrepreneurship. Opportunities and Challanges in a changing World. Publication No. 391, Paris 1981, pp. 41 - 57.
Wie Wissen und Wirtschaft wachsen
List-Gesellschaft, List Forum, Vol. 11, 1981/82, H. 3, S. 143 - 162.
The Role of Entrepreneurship in the 1980s
Institut für Weltwirtschaft, Kieler Diskussionsbeiträge, 88, August 1982.
The Age of Schumpeter
The American Economic Review, Papers and Proceedings, Vol. 74, 1984, pp. 103 - 109.
Wirtschaftswachstum und Kommunikation
In: Jörg Baetge, Gerhard Neipp (Hrsg.), Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen neuer Entwicklungen in der Computertechnologie, Berlin 1985, S. 15 - 31.
Eurosclerosis
Institut für Weltwirtschaft, Kieler Diskussionsbeiträge, 112, Oktober 1985.
Eurosclerosis, what is the Cure?
In: European Affairs 4, Amsterdam, Elesevier, 1987, S. 33 - 43