Herbert Giersch Stiftung

„Geld ist wie Sprache -
ein Instrument der Kommunikation.“
(Herbert Giersch)

Die Stiftung
Herbert Giersch
Veranstaltungen
Publikationen

Willkommen bei der Herbert Giersch Stiftung

Herbert Giersch (1921-2010) war langjähriger Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel und nachhaltig stilprägendes Gründungsmitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (mehr hier). Er gründete die Stiftung, die seinen Namen trägt, im Jahr 1998 in Frankfurt am Main.

Wir fördern mit unserer Arbeit die wirtschaftswissenschaftliche Forschung, Lehre und Diskussion, insbesondere auf dem Gebiet der internationalen Wirtschaftsbeziehungen und der weltwirtschaftlichen Entwicklung. Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit besteht darin, das Werk des Stifters in der Reihe "Herbert Giersch - Gesammelte Schriften" im Verlag Springer Gabler neu ediert herauszubringen und es auch online für die Forschung wieder leichter zugänglich zu machen. 

Der Todestag von Herbert Giersch jährt sich am 22. Juli 2025 zum 15. Mal. Aus diesem Anlass sei hier noch einmal auf die Würdigung durch Karl-Heinz Paqué, den Vorsitzenden der Stiftung, in der Zeitschrift "Wirtschaftsdienst" vom September 2010 verwiesen. "Für Herbert Giersch war die Offenheit der Weltwirtschaft weit mehr als eine Frage der ökonomischen Effizienz. Sie war eine Frage des Fortschritts der Menschheit, letztlich sogar eine Frage der Moral. An diesem Punkt traf er sich mit seinen großen philosophischen Vorbildern: mit Karl Popper, dem intellektuellen Kämpfer für die offene Gesellschaft, und Friedrich August Hayek, dem Protagonisten der Freiheit und der marktwirtschaftlichen Kreativität. Offenheit hieß für Giersch stets Offenheit für die Außenseiter, für die noch nicht Arrivierten, für die Menschen ohne Einfluss, Stimme und Macht, aber mit Motivation, Fähigkeiten und Talenten. Ihnen über den Markt die Chance auf Teilhabe zu geben, das war für Giersch ein hohes ethisches Gebot. Sich nach diesem zu richten, das verlangte er von der Gesellschaft und der Politik" (mehr hier).

The Future of Globalization

Festvortrag von Prof. Richard Baldwin, Ph.D. (Genf)

Am 11. Mai 2021 jährte sich zum hundertsten Mal der Geburtstag von Herbert Giersch. Aus diesem Anlass haben wir in Kooperation mit dem IfW Kiel ein Symposium zur Zukunft der Globalisierung organisiert. Hier der Mitschnitt des Festvortrags von Richard Baldwin (in englischer Sprache), samt Begrüßungsworten von Gabriel Felbermayr, Volker Giersch, Karl-Heinz Paqué sowie anschließender Diskussion mit Karen Horn.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies um das Video ansehen zu können.